Aus meiner „Werkstattphase“ ist mir ein starker Verschleiß dieser Bauteile eigentlich nur beim Blechkastenprimär (Serie bis 64, ab dann bei Chopperumbauten nachgerüstet) geläufig, weil der Blechkasten mangels Dichtflächen prinzipiell nicht dicht war und so nur eine „scottoilerartige“ Spritzölschmierung aus einem Abzweig der Rücklaufölpumpe möglich war.
Ein solcher Verschleiß im Aluprimär kann eigentlich nur nach geradezu „biblischen“ Laufleistungen oder fälschlich zu stark gespannter Kette auftreten. Und dieses Thema zieht sich ja unterschwellig durch den gesamten Thread. Merke: „Loose chains are good chains“, solange sie nicht gerade den Aluprimär abraspeln (man kann natürlich alles übertreiben

)
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 31.03.2025 13:40.